Liebe Aktive und Interessierte in Ostprignitz-Ruppin,
herzlich möchten wir Sie zur digitalen Infoveranstaltung rund um das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung einladen! Die Veranstaltung richtet sich an diejenigen,
- die in Ostprignitz-Ruppin ein LEADER-Projekt beantragen möchten, das sich an Kinder und Jugendliche richtet oder Auswirkung auf deren Lebensumfeld hat. Auch erste Ideen sind herzlich willkommen.
- die Kinder und Jugendliche frühzeitig in Ihrem LEADER-Projekt einbinden möchten.
- die sich grundsätzlich über die Möglichkeiten von Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen von LEADER-Vorhaben informieren möchten.
- die sich fachliche und praktische Unterstützung bei der Umsetzung der Beteiligung junger Menschen wünschen.
Im Mittelpunkt steht die neue Möglichkeit, bei „großen“ LEADER-Projekten eine systematische Kinder- und Jugendbeteiligung zu realisieren – mit fachlicher und kostenloser Begleitung durch ein erfahrenes Dienstleistungsunternehmen. Kinder- und Jugendbeteiligung bietet nicht nur echten Mehrwert für die Projekte, sondern wird im Projektauswahlverfahren der LAG mit zusätzlichen Punkten belohnt.
Themen des Termins
- Warum ist Kinder- und Jugendbeteiligung so wichtig?
- Welche Beispiele der Kinder- und Jugendbeteiligung im kommunalen Kontext gibt es?
- An welcher Stelle im Projektverlauf ist die Beteiligung sinnvoll und welche Unterstützung können Projektträgerinnen und Projektträger konkret durch die LAG erhalten?
- Welche Voraussetzungen gibt es, um in dem Eigenprojekt der LAG Ostprignitz-Ruppin unterstützt zu werden?
- Wie fließt die Kinder- und Jugendbeteiligung in das LEADER-Auswahlverfahren ein?
Anmeldung
Zur besseren Planung bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 30. Juni 2025 über diesen Link.
Bei Rückfragen kommen Sie gerne auf Anna Magin vom Regionalmanagement der LAG zu. Frau Magin erreichen Sie per E-Mail an
Die Veranstaltung ist Teil des Eigenprojekts der LAG Ostprignitz-Ruppin zur Stärkung der Kinder- und Jugendbeteiligung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!